Die ANIMAP Technikabteilung hat sich hier nebenbei mal was neues ausgedacht.
Es gibt einen Button, der auf den Standort des GerÀtes zugreift und Unternehmen in der NÀhe anzeigt.
Die Darstellung ist bewusst in einem ungewohnten Design, denn Sie soll noch ein zweites Problem lösen.
Was passiert, wenn ANIMAP online ausfÀllt, dann könnte man von dieser Seite noch eine gedruckte Version
bereitliegen haben und trotzdem „offline“ ANIMAP nutzen.
Diese Funktion ist noch nicht fertig, da alle ANIMAP Mitarbeiter ehrenamtlich arbeiten.
FĂŒr die Interessierten unter Ihnen , können Sie aber bereits auf den Button klicken und sich
die Funktionsweise anschauen.
Hi
Die Seite lÀdt noch sehr langsam. Sicher noch nicht im cache geladen.
Die Karte ist eine guten Idee. Die Seite lÀdt eine Liste aller Addressen unter der Karte. Die ist nicht notwendig. Nur die Addressen, die auf der Karte gezeigt werden, sollten hier erscheinen oder per mouse over angezeigt werden.
đ
Es ist erschreckend, fĂŒr mich aber nicht ĂŒberraschend, dass quasi das dritte Reich wieder da ist!
Anmerkung der Redaktion:
Den Vergleich mit dem 3. Reich teilen wir nicht. Erkennbar sind jedoch Strukturen, wie es sie vor 90 Jahren bereits einmal gegeben hat.
Erschreckend ist fĂŒr uns, dass die Menschheit anscheinend nichts aus der Geschichte gelernt hat.
Das Resultat auf dieser Plattform, zeigt auf, dass trotz Versagen der meisten politischen Behörden, Bund und Kantone, sowie speziell der Medien, sich der grösste Teil der Schweizerinnen gegen diese gesteuerte UnterdrĂŒckung auflehnen werden. Jede/r muss diese Plattform weiterleiten