Wie aus den PlĂ€nen der NWO hervorgeht und WEF-GrĂŒnder Klaus Schwab das auch bereits mehrmals deutlich angesprochen hat (Major Cyber-Attack), war Corona erst der Anfang und uns steht eine richtig schwierige Zeit erst noch bevor.
Doch die meisten von uns sind derart gewohnt, alle Dinge verfĂŒgbar zu haben, dass das Erstellen eines Notfall-Kitts fĂŒr sie völlig absurd ist. Jene, welche sich mit dem Thema auseinandersetzen, spĂŒren bald, dass es irgendwie schwierig ist, sich mit einer Situation auseinander zu setzen, welche nicht real ist. Noch nicht real ist. Dennoch muss sich jeder vor Augen fĂŒhren, dass die Zeit fĂŒr das Zusammenstellen lebensnotwendiger Dinge jetzt ist und nicht dann, wenn der Ernstfall eintritt.
Zuletzt hatten wir im MĂ€rz 2020 ein Beispiel dafĂŒr, wie Menschen auf die Bedrohung ihrer Lebenserhaltung reagieren: Mit dem Lockdown tĂ€tigten viele von ihnen HamsterkĂ€ufe, Teigwaren, Reis, FrischgemĂŒse und Toilettenpapier waren vielerorts nicht oder kaum mehr erhĂ€ltlich. Und dies war noch kein Lieferengpass, sondern lediglich die naturgegebene Reaktion auf eine mögliche Bedrohung. Was wird wohl geschehen, wenn hier in der Schweiz tatsĂ€chlich das Licht ausgeht? Sind wir alle darauf vorbereitet oder bewegen wir uns damit auf bĂŒrgerkriegsĂ€hnliche ZustĂ€nde zu?
FĂŒr alle, welche die Zeichen der Zeit ernst nehmen und fĂŒr sich und ihre Liebsten Vorsorge betreiben möchten, haben wir die wichtigsten Links hier zusammen getragen.
Legen Sie VorrĂ€te fĂŒr zumindest 3 Wochen an!
- 3 Liter Trinkwasser pro Person und Tag in verschlieĂbaren BehĂ€ltern (optimal Glasflaschen)
- stromlose Kochstelle wie z.B. Campingkocher
- haltbare Lebensmittel wie Haferflocken, Reis oder extra fĂŒr den Notfall verpackte Langzeitlebensmittel
- Wasseraufbereitung (Links hier oder hier
- Erste-Hilfe-Set (z.B. Verbandspaket oder RettungsdeckeÂ
- Hygieneartikel und Medikamente
- Radio mit Batterien oder Kurbelradio
- Taschenlampen, Kerzen, ZĂŒnder
- Werkzeug, legaler Selbstschutz beispielsweise hier oder hier.
Liste ohne Anspruch auf VollstÀndigkeit, wird vorlaufend ergÀnzt und aktualisiert.