Änderung ANIMAP Wording

Die Ereignisse rund um das Gasthaus „Walliserkanne“ in Zermatt  (Schweiz) haben uns zutiefst erschĂŒttert und zum Nachdenken gebracht.
Nicht darĂŒber, ob die Initiative Animap  (noch) richtig ist, sondern vielmehr darĂŒber, ob die Schweiz wirklich noch ein Rechtsstaat ist?
Wenn Politiker und Rechtsvertreter gestĂŒtzt auf  Massnahmen und Verordnungen ohne gesetzliche Grundlagen ihre Mitmenschen körperlich angreifen, verletzen und ihrer Freiheit berauben, dann haben diese in der Tat den Rechtsstaat verlassen und das Volk der politischen WillkĂŒr preisgegeben. In Gedanken sind wir bei der widerrechtlich inhaftierten Familie.
An alle Personen, welche sich durch Teilnahme an dieser Aktion gegen die Menschlichkeit mitschuldig gemacht haben: „Wir sind enttĂ€uscht und ĂŒberrascht, dass solch ein Verhalten in der Schweiz möglich ist.“


Was Àndert sich?

Die Erkenntnis darĂŒber, dass die Regierungen vielerorts den Pfad der Rechtsstaatlichkeit lĂ€ngst verlassen haben, veranlasst uns, die „Bedingungen“ zur Teilnahme am Branchenverzeichnis ANIMAP zu Ă€ndern. Neu können sich all jene Unternehmer auf ANIMAP listen lassen, die den politischen Massnahmen unserer Regierungen kritisch oder gar ablehnend gegenĂŒber stehen. Kein Unternehmer soll sich durch dieses Statement in eine Grauzone begeben mĂŒssen. Deshalb verzichten wir ab sofort auf das „Versprechen“, keine Zertifikatskontrollen durchzufĂŒhren. Vielmehr drĂŒcken die teilnehmenden Unternehmen deutlich aus, dass sie diese Kontrollen nur unter Zwang und gegen ihren freien Willen durchfĂŒhren.

Damit machen wir den Weg frei fĂŒr all jene, welche sich bisher aus Angst vor Repressalien auf eine Teilnahme verzichtet haben.
Lasst uns sehen, wieviele wir wirklich sind. Hier geht’s direkt zur Anmeldung.

4 Gedanken zu „Änderung ANIMAP Wording

  1. Von Atzigen Isabelle Antworten

    Ich bin schon registriert. Muss ich mich jetzt nochmal?

    Liebs GrĂŒessli
    Isabelle‘s CoiffeurstĂŒbli Sachseln

  2. Chris Antworten

    Super Sache weiter so und lasst uns zeigen dass wir Steuerzahler und BĂŒrger nicht alles mit uns machen lassen! DANKE an alle die sich registriert haben sowie an das ANIMAP Team!

  3. Oehler Antworten

    Hallo mitanand
    Gut zu wissen, dass noch mehr Menschen „mitdenken“.
    Vielen Dank, das tut gut.
    Erika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert